- Mähne
- Mäh|ne ['mɛ:nə], die; -, -n:
dichtes, langes Haar am Kopf, Hals und Nacken bestimmter Säugetiere:die Mähne des Pferdes, des Löwen.Zus.: Löwenmähne.
* * *
Mäh|ne 〈f. 19〉1. langer Haarwuchs mancher Tiere an Kopf u. Hals (Pferde\Mähne, Löwen\Mähne)2. 〈fig.〉 langes (u. meist ungeordnetes) Haar● er schüttelte seine lange \Mähne [Pl. zu mhd. man(e) <ahd. mana, germ.*mano-; zu idg. *mono- „Nacken, Hals“]* * *
Mäh|ne , die; -, -n [frühnhd. mene (Pl.), mhd. man(e), ahd. mana, urspr. = Nacken, Hals, dann übergegangen auf das den Nacken od. Hals bedeckende Haar]:1. langes, herabhängendes Haar am Kopf u. bes. an Hals u. Nacken bestimmter Säugetiere:eine zottige M.;der Löwe schüttelt seine M.2. (scherzh.) (beim Menschen) Haarschopf mit langem, dichtem, wallendem Haar:eine dichte, lange, lockige, blonde M.* * *
Mähne,bei Säugetieren verstärkter Haarbewuchs an Kopf, Hals bis Schultern und Bauch, besonders bei männlichen Tieren (sekundäres Geschlechtsmerkmal, Auslöser im Sexual- oder Sozialverhalten), z. B. bei Löwe und Wisent.* * *
Mäh|ne, die; -, -n [frühnhd. mene (Pl.), mhd. man(e), ahd. mana, urspr. = Nacken, Hals, dann übergegangen auf das den Nacken od. Hals bedeckende Haar]: 1. langes, herabhängendes Haar am Kopf u. bes. an Hals u. Nacken bestimmter Säugetiere: eine zottige M.; galoppierende Pferde mit fliegenden -n; der Löwe schüttelt seine M. 2. (scherzh.) (beim Menschen) Haarschopf mit langem, dichtem, wallendem Haar: eine lange, lockige, blonde M.; Er hat sich seine M. kurz schneiden lassen (Remarque, Obelisk 332).
Universal-Lexikon. 2012.